Saisonauftakt der Banker am 12. März 2017
Bericht: Martin Grunenwald
Fotos: Alain Desbrosses
Fahrt zum Gedenken an Roland Schenk
Die Tage werden endlich wieder länger, die Temperaturen steigen und die Lust aufs Radfahren hat bei den Bankern über den Winter hinweg mächtig zugenommen. So machte sich eine 18-köpfige Gruppe, darunter 2 Gäste, am 12. März um 10:00 Uhr vom Bahnhof Wannsee zur ersten gemeinsamen Ausfahrt 2017 auf. Die Fahrt fand zu Ehren unseres vor kurzem verstorbenen Vereinskameraden Roland Schenk statt.
![]() |
![]() |
![]() |
Spartenleiter Alex erinnert an unseren Sportkameraden | Schweigeminute zum Gedenken an Roland | Helmut erklärt uns den geplanten Streckenverlauf |
Klassischer Foto-Stopp an der Glienicker Brücke
![]() |
![]() |
![]() |
Helmut führt die Truppe aus Berlin heraus nach Potsdam... | ... während Lothar zeigt, wo es langgeht. | Nadine geht’s auf der Straße gut |
Die Strecke mit einer Distanz von 65 km führte uns diesmal "von Süd nach Nord". Es ging zunächst Richtung Potsdam, dann, immer am ehemaligen Mauerverlauf entlang, passierten wir Staaken, den Eiskeller um dann in Stolpe den Abschluss der Tour gemeinsam zu begehen.
Mauerfragen und Didi Thurau
Natürlich löste der an historischen Bezugspunkten reiche Streckenverlauf entsprechende Assoziationen aus. Wie verlief die Mauer? Wo stand der Grenzübergang? Was war mit den Transitvisa? Wer war wo bei der Tour de France in Berlin 1987 dabei? Und dann kam Spartenleiter Alex auf die Schlüsselfrage, die unser Peloton über viele Kilometer beschäftigte: War Didi Thurau 1987 eigentlich mitgefahren? Die Meinungen gingen auseinander, hitzige Diskussionen hielten uns warm und einige Banker verstiegen sich sogar in eine Wette. Dass Lech Piasecki während der Berliner Etappen im gelben Trikot war, das bekamen wir noch hin. Aber Didi?
Werte Leser: Ist er nun mitgefahren oder nicht? Was meinen Sie?
Hier gehts zur Auflösung des Rätsels
Zum Abschluss wurde es lecker beim Stolper Landwirt „Cavallo Matto“