13.08.2012: Wörlitz - Wörlitz (119 km)
- Bericht: Lothar und Helmut Belitz, Fotos: Alain Desbrosses -
Tagesbericht
Heute stand eine Tour in die entgegengesetzte Richtung zu gestern auf dem Programm, und alle fuhren die vorgesehene Route gemeinsam. In Kemberg musste durch eine Baustelle geschoben werden (das sollte sich übrigens in den nächsten Tagen wiederholen). Über Bad Schmiedeberg erreichten wir die 1. Verpflegungsstelle auf dem höchsten Punkt der Straße nach Söllichau. Verwunderung bei allen: Es gab ein Hinweisschild zum Dreiländereck, niemand wußte die Lösung um welche drei Länder es sich handeln sollte. Vermutlich handelte es sich um uralte Grenzen aus der Zeit der deutschen Kleinstaaten. Mit dieser Ungewissheit wollten wir nach der wieder reichlichen Stärkung weiter fahren.
Heute machte uns "Manu" aus Hattersheim einen Strich durch die Rechnung: Sie – nein ihr Hinterrad – war platt. Hinter Söllichau erreichten wir Sachsen und machten Bekanntschaft mit einer "wunderbaren" Betonpiste. In Lausig erreichten wir den südlichsten Punkt des Tages; die Etappe führte uns dann weiter durch Bad Düben und entlang der früheren RTF Strecke von Bitterfeld vorbei am Großen Goitzschesee und Bernsteinsee zum Muldestausee zur nächsten Pause. Auch diese – übrigens wie alle späteren während dieser Tour – waren hervorragend ausgesucht. Dank an Bernd, der eigentlich jeden Tag eine kleine Tour fahren wollte, aber schnell erkannte, dass Renate und Sabine allein mit der Logistik überfordert waren und sich sofort als zusätzlicher Helfer zur Verfügung stellte. Der restliche Streckenteil wurde schnell absolviert. Die stark befahrene B 107 Dessau – Oranienbaum veranlasste uns, den schmalen Radweg trotz seiner Probleme mit entgegenkommenden Radfahrern zu benutzen. Wieder an der herrlichen Schlossanlage in Oranienbaum vorbei erreichten wir rechtzeitig unser Quartier, sodass an diesem Tage die Freizeiteinrichtungen ausgiebig genutzt werden konnten.
Streckenführung

![]() |
zum Vergrößern bitte Mauszeiger über das Bild fahren - Streckenplan erstellt mit GPSies.com - |