Schlagzeilen aus der Sparte Radsport
Unser RTF-Angebot in der Saison 2023
![]() |
![]() |
![]() |
Permanente RTF Nr. 106 Banker-Tour Kreuzbruch (70 km) |
Permanente RTF Nr. 107 Banker-Tour Wandlitz (70 km) |
Permanente RTF Nr. 108 Banker-Tour Wolfslake (70 km) |
Nachrichten für Mitglieder
interne Pokalwertung entfällt ab 2023, Ehrentafel der Sparte Radsport letztmalig aktualisiert

Wie am 22. Februar 2023 bei der Spartenversammlung beschlossen, wird die interne Pokalwertung ab dem Jahr 2023 nicht mehr fortgesetzt. Insofern entfallen ab sofort die monatlichen Meldungen und Siegerehrungen. Die Ehrentafel der Sparte Sparte Radsport mit allen Siegern der Pokalwertung und Trainingssiegern seit 1989 bis 2022 sowie den Siegern der Vereinsmeisterschaften seit ihrer ersten Austragung im Jahr 2005 bis 2018 wurde letztmalig aktualisiert.
>>> mehr
Das Mitgliederverzeichnis wurde aktualisiert

Aufgrund der Aufnahme von drei neuen Mitgliedern und der Änderung von Kontaktdaten einiger übrigen Mitglieder wurde das interne Mitgliederverzeichnis der Sparte Radsport aktualisiert. Die neue Fassung mit Stand 01.03.2023 wurde heute im geschützten Mitgliederbereich veröffentlicht.
>>> mehr
BSG Berliner Sparkasse hat im Jahr 2022 drei neue Miglieder begrüßt
Im abgelaufenen Jahr hat unsere Sparte Radsport der BSG Berliner Sparkasse drei neue Mitglieder begrüßt: Barbara und Frank, beide ehemalige Mitglieder der Radfahrer-Vereinigung Berlin 1888, sind seit den Jahren 2008/2010 in der Berliner RTF-Szene aktiv und haben an etlichen überregionalen Veranstaltungen wie z.b. am Erztaler Radmarathon sowie mehrmals am Rhön-Radmarathon mit Start in Bimbach teilgenommen. Zudem waren sie über mehrere Jahre regelmäßige Teilnehmer unserer Trainingsausfahrten. So war es nur noch eine Frage der Zeit, bis sie bei uns eingetreten sind. Volker, vormals beim RC Berliner Bär, ist seit 2016 auf den Berliner RTF-Strecken unterwegs und als engagierter Tourenbegleiter bei RTF-Veranstaltungen im Einsatz. Wir freuen uns auf ihren Vereinswechsel und hoffen, dass sie sich in unserem Kreis wohlfühlen werden.
Das Mittwochstraining geht wieder los:
Am 29. März 2023 ist es endlich soweit!
Mit der Umstellung auf die Sommerzeit beginnt das wöchentliche Mittwochstraining, diesmal also am 29. März 2023. Der Treffpunkt für alle Teilnehmer ist weiterhin am Schmetterlingsplatz (ggü S-Bhf Grunewald), Eichkampstraße 156. Wie in den Jahren zuvor startet die Hauptgruppe gemeinsam um 17:00 Uhr. Der Start der Seniorengruppe erfolgt nach eigener Absprache ca. 30 Minuten früher. Die Trainingsstrecke mit einer Länge von 54 km kann mit einer zusätzlichen Runde über die Havelchaussee verlängert werden, entweder bis Postfenn und über die Heerstraße zurück (zusätzlich 8 km) oder bis Postfenn und zurück zur „Krone“ (zusätzlich 20 km). Nach Abschluss des Trainings treffen sich die Teilnehmer traditionsgemäß in der Scheune zu einem gemütlichen Beisammensein. Die Streckenführung mit GPS-Track ist im geschützten Mitgliederbereich veröffentlicht.
>>> mehr
Spartenversammlung vom 22. Februar 2023:
Das Protokoll ist veröffentlicht

Das Protokoll der Spartenversammlung vom 22. Februar 2023 ist im geschützten Mitgliederbereich veröffentlicht.
>>> mehr
Organisation auf den Punkt gebracht: die Aufgabenmatrix der Sparte Radsport wurde aktualisiert

Organisation ist das halbe (Vereins-)leben: Welche Aufgaben fallen in der Sparte Radsport an? Wer nimmt diese einzelnen Aufgaben wahr? An wen kann ich mich bei Fragen wenden? Den richtigen Ansprechpartner findet ihr in der sog. Aufgabenmatrix der Sparte Radsport, die pünktlich zu Beginn der neuen Saison aktualisiert wurde. Die neue Fassung mit Stand 01.03.2023 wurde heute im geschützten Mitgliederbereich veröffentlicht.
>>> mehr
Terminübersicht für die Saison 2023

Bis auf einige fehlende Termine, die jedoch erst zum Ende der Saison fällig sind, weist unsere Terminübersicht 2023 mit insgesamt rund 95 Terminen ihren quasi endgültigen Stand auf. In diesem internen Kalender, der im geschützten Mitgliederbereich hinterlegt ist, sind sämtliche Veranstaltungen eingetragen, die während der Saison 2023 in Berlin und im näheren Umland angeboten werden (u.a. RTFs, geführte Permanenten und MTB-Touren, Zielfahrten) sowie alle sparteninternen Termine, darunter das wöchentliche Mittwochstraining sowie weitere Vereinsaktivitäten. Aufgeführt sind jeweils Informationen zu Startzeit, Streckenlänge sowie Startort. Die Terminübersicht wird in der Saison fortlaufend aktualisiert.
>>> mehr
Aktuelles vom Berliner Portal für RTF
Saisonbeginn in Mitteldeutschland: Anhaltiner-RTF "Bitterfelder Kreisel" am 26. März 2023

"Sehen wir uns nicht mehr auf dieser Welt, so sehen wir uns doch in Bitterfeld" (Zitat von Ludwig Bechstein). Auch diesmal eröffnet der ESV Bittterfeld die RTF-Saison in Mitteldeutschland: am Sonntag 26. März 2023 findet die Anhaltiner-RTF Bitterfelder Kreisel (RTF Nr. 3013) mit Strecken von 50 km, 75 km, 100 km und 125 km statt. Gestartet wird im Stadion im Sportpark Süd, Niemegker Straße in 06749 Bitterfeld in der Zeit von 10:00 bis 11:00 Uhr. Die Anmeldung erfolgt unmittelbar am Startort ab 9:00 Uhr. Bereits ab 8:30 Uhr steht ein Buffet zur Verfügung. Weitere Informationen sind auf der Webseite des ESV Bitterfeld veröffentlicht.
>>> mehr
Tagesordnung der Hauptversammlung des Berliner Radsport Verbandes (BRV) am 30. März 2023 im Velodrom

Wie bereits mitgeteilt, findet die Hauptversammlung des Berliner Radsport Verbandes e.V. (BRV) am Donnerstag 30. März 2023 um 18:30 Uhr im Velodrom, Paul-Heyse-Straße 26, 10407 Berlin statt. Der Einlass über die Ebene U 1 (Brandmeldezentrale) ist ab 18:00 Uhr möglich. Falls noch nicht bekannt, wird die Tagesordnung nunmehr zur Einsichtnahme veröffentlicht.
>>> mehr
Pünktlich zum Beginn der neuen RTF-Saison: Seite "Permanenten-Infos" mit Status-Anzeige ist aktualisiert

Mit Beginn der neuen Permanenten-Saison am 1. März 2023 endet die langweilige Winterpause: Die jährliche Jagd auf Einträge in der RTF-Wertungskarte ist wieder eröffnet. Allerdings werden ab sofort keine Punkte mehr gesammelt, sondern Kilometer.
Für die Saison 2023 bieten 17 Berliner Vereine des BRV insgesamt 77 Permanenten-RTF an, die in der Zeit vom 01. März bis 31. Oktober gefahren werden können. Hinzu kommen 10 Permanenten im unmittelbaren Umland, die von Vereinen aus dem Landesverband Brandenburg angeboten werden. Im Gegensatz zu den Vorjahren können die Permanenten nunmehr beliebig oft gefahren und für die RTF-Jahreswertung berücksichtigt werden. In der Wertungskarte sind ausschließlich die km-Angaben einzutragen, die im Breitensportkalender veröffentlicht sind. Die Eintragung von Punkten entfällt.
Vor diesem Hintergrund hat "BRV-Breitensport.de" die Seite Permanenten-Infos als zentrale Informationsplattform für alle Permanenten in Berlin und Umland entwickelt und für die Saison 2023 aktualisiert. Die Darstellung des tagesaktuellen Status der einzelnen Permanenten anhand von Ampelfarben hat sich in den Jahren der Pandemie bewährt und wird beibehalten.
Bitte beachtet, dass an folgenden Startorten noch keine Startunterlagen hinterlegt sind, so dass die dort angebotenen Permanenten noch nicht gefahren werden können:
- Radsport Südwest, Friedenau
- ARAL-Tankstelle Drakestraße, Lichterfelde-West
- Restaurant Wenzel in Freienhagen
- Glockenturm Olympiastadion
- ARAL-Tankstelle in Schönefeld
- Tankcenter Erkner
- ARAL-Tankstelle Königs Wusterhausen
Alle Informationen zu den Permanenten in Berlin und Umland sind auf der Seite Permanenten-Infos veröffentlicht.
>>> mehr
Aus der übrigen Welt des Radsports
![]() | radsport-news.com |
(rsn) ? Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt .... | |
![]() | Brügge-De Panne: Ackermanns und Philipsens Unvollendete |
(rsn) - Jahrelang waren die Drei Tage von De Panne eine kurze Rundfahrt, die vielen Profis als letzten Feinschliff für die Ronde van Vlaanderen diente. Doch durch einen .... | |
![]() | Thijssen bleibt bis Ende 2025 bei Intermarché - Circus - Wanty |
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, .... | |
![]() | Ciccone bezwingt Roglic und Evenepoel in Vallter |
(rsn) ? Giulio Ciccone (Trek ? Segafredo) hat bei der Bergankunft in der Pyrenäen-Skistation Vallter Primoz Roglic (Jumbo ? Visma) und Remco Evenepoel (Soudal ? .... | |
![]() | Cavagna und Schmid feiern Doppelsieg für Soudal zum Auftakt |
(rsn) ? Rémi Cavagna hat in Riccione die 1. Etappe der Settimana Coppi e Bartali (2.1) gewonnen. Der Franzose setzte sich nach 161,8 hügeligen Kilometern als Solist mit 32 .... | |
© radsport-news.com |